
Weihnachtskrippe aus Salzteig

Material: Salzteig aus 1 kg Mehl, Pistazienschalen als Dachschindeln, damit die Figuren schön glänzen Sprühlack, Arbeitsvorlage Figuren
Bastelvorlage Salzteig-Krippe, Lack und Farben, falls die Krippe bemalt werden soll.
Diese Bastelarbeit ist für Menschen ab acht Jahren zu bewältigen, allerdings sollte ein erwachsener Bastelfreund mithelfen.
Am einfachsten lässt sich die Menge an Salzteig mit der Küchenmaschine herstellen.
Zum Herstellen von Salzteigfiguren sind hilfreich: Messer, Knoblauchpresse oder Gemüsereibe, Messer, Holzstäbchen, Eisstiele, Alufolie
Die fertigen Figuren werden auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und einige Stunden im Backofen bei etwa 100 Grad getrocknet. Immer mal wieder reinschauen, es wäre schade, wenn die Arbeit verbrennt.
Um Haare oder Fell zu erhalten drückt man den Teig einfach durch eine Knoblauchpresse oder reibt den Teig über eine Gemüsereibe. Die entstandenen Stränge nimmt man dann vorsichtig mit einem Holzstäbchen ab und legt sie vorsichtig auf die Figuren.


Hier werden wir nun den Aufbau einiger Figuren zeigen. Es ist wirklich ganz einfach, man muss es eben nur mal ausprobieren.
Wenn man ganz sicher sein will, dass die Figuren im Backofen ihre Form behalten, kann es sinnvoll sein eine Figur zur Probe zu backen. Falls die Figur beim Trocknen ihre Form verliert, ist es sinnvoll noch etwa Mehl an den Teig zu geben, so wird der Teig fester.








Das Oberteil wird auf das Unterteil gelegt. Dann setzt man den Kopf an, vorne auf den Kopf kommen die Haare. Dann nimmt man die Teigplatte, hebt den Kopf an und legt sie hinten und oben um den Kopf. Nun werden noch die Hände in Bauchhöhe aufgesetzt. Mit einem Holzstäbchen wird ein Gesicht eingedrückt, die Struktur für die Arme und vielleicht noch ein Muster auf den Rock gedrückt.


Für die Hirten und Josef werden ein Kopf, ein Körper, zwei Arme und eine kleine Teigplatte als Kopfbedeckung gebraucht. Josef und die Hirten können noch ein Holzstäbchen in eine Hand eingesteckt bekommen.
Hier kommen einige Fotos von Figuren, daran könnt ihr euch dann ja ein wenig orientieren.






Sind alle Figuren und der Stall fertig kann man die Krippe auf Jutestoff dekorieren, Heu oder Sand sind ebenfalls gut geeignet.
Magst du vielleicht lieber eine Weihnachtskrippe aus Papier basteln?
Viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit wünscht euch das Team vom kidsweb.de!