
Saftiges Bratkartoffelbrot backen
Reste von Kartoffeln im Kühlschrank, aber kein Brot im Haus, da backen wir doch ein Bratkartoffelbrot, hm..., wie das duftet...
Als Zutaten verwenden wir:
1 Würfel Hefe, Zucker, 500g Dinkelmehl, 500g lauwarme Bratkartoffeln, etwa 400ml Wasser, Backpapier
Die Hefe wird in ein mit 200ml lauwarmen Wasser gefülltes Glas gebröckelt und mit einem Esslöffel Zucker gefüttert und gut geschüttelt.
Das Dinkelmehl wird in eine Schüssel gegeben, darauf gibt man das Hefezuckerwasser und vermengt es sorgfältig.
Unter die Dinkelmehl-Hefemasse gibt man nun die lauwarmen Bratkartoffeln und knetet die Masse erneut kräftig durch.
Die restlichen 200ml Wasser werden nur nach Bedarf untergemischt, der Teig soll nicht matschig werden, er sollte sich nach dem Kneten wie ein Ohrläppchen anfühlen.
Nun ruht der Teig, mit einem feuchten Tuch abgedeckt, etwa 30 Minuten an einem ruhigen Ort.
Der Teigklumpen wird nach dem Gehen auf ein bereits leicht angewärmtes Backblech gegeben.
Wer mag kann den Teigklumpen noch mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
Der Backofen wurde schon auf 210 Grad vorgeheizt und bietet dem Brot für 40 Minuten bei Ober-und Unterhitze und Umluft ein warmes Lager.
Den Brotlaib lässt man nach dem Backen noch eine Stunde im Ofen ruhen.
Fertig ist ein super leckeres Brot.
Und hier geht es wieder zum Kartoffel-Spezial!