
Weihnachtsduft
Material:
Zimt, Gewürznelken, zerkleinerte und getrocknete
Schalen von Äpfeln, Orangen u. Zitronen, getrocknete
und zerkleinerte Tannennadeln und Buchsbäumchenzweige,
derben Stoff, am schönsten sind Säckchen aus Jute,
Geschenkband oder Bast, getrocknete Orangenscheiben, frische
Orangenschale,Schere, Stift und eine dicke Nähnadel
Die
Duftmaterialien kräftig vermischen. Kleine Kinder freuen
sich, wenn sie nach Herzenslust die Zweige, Tannennadeln und
Apfelsinenschalen zerschneiden dürfen. Aus dem Stoff einen Kreis von etwa 20cm Durchmesser
schneiden, etwa 3 cm vom Stoffkreisteller einen weiteren Kreis
mit einem Stift markieren, an dieser Linie entlang das Geschenkband
mit Hilfe der dicken (für kleine Kinder stumpfen Nadel)
einziehen.
Das Ganze zusammenziehen und nun mit der
Duftmischung füllen. Das gefüllte Säckchen
zubinden, einen kleinen Tannenzweig oder/ und eine Zimtstange
dranbinden und kleine Sternchen ( aus der frischen Orangenschalen
mit Keksförmchen ausstechen) draufkleben.
Duftapfelsinen
Material:
Geschenkband, Schere, Stricknadel oder Holzstäbchen, Apfelsinen und Gewürznelken Die Gewürznelken dicht an dicht in die Apfelsine stecken.
Größere Kinder können mit den Gewürznelken auch
weihnachtliche Motive wie Engel, Kerzen oder Weihnachtsbäume
stecken.
Für die kleineren Kinder können diese Motive mit einer Stricknadel
vorgestochen werden. Das
Geschenkband von oben nach unten um die Apfelsine legen. Die
beiden Bandenden an der Unterseite der Apfelsine überkreuzen.
Das Band wieder nach oben binden. Nun noch verknoten und eine
Schleife binden. Eine Schlaufe der Schleife bildet dann die
Aufhängung der Apfelsine.
Für kleinere Kinder kann es einfacher sein die Nelken in eine Mandarine zu stecken.